Das Kondom ist nicht nur eines der meist Verbreitesten und, richtig angewendet, eine der sicheren Verhütungsmethoden, es ist auch die einzige die gegen Sexuell übertragbare Krankheiten wie z.B. HIV / AIDS usw. Schützt. Gerade bei One-Night-Stands oder generell Sex mit Leuten die nicht auf entsprechende Krankheiten getestet sind sollte man unbedingt ein Kondom Verwenden!
Auf die Größe kommt es an – so finden Sie das passende Kondom
Sitzt es zu locker, kann es abrutschen. Ist es zu eng, kann es platzen. Man(n) weiß: Das Kondom muss gut passen. Wenn richtig verwendet ist das Kondom ein sehr sicheres Verhütungsmittel. Sein Pearl-Index – das Maß, das die Sicherheit des Verhütungsmittels angibt – ist 2–12. Das heißt, dass bei richtiger Anwendung zwei von 100 Frauen innerhalb eines Jahres schwanger werden. Die falsche Anwendung kann bereits beim Aufreißen der Kondome beginnen. Besondere Vorsicht ist zum Beispiel bei spitzen Gegenständen und langen Fingernägeln geboten, die schnell winzige Löcher in die dünne Latextüte gebohrt haben. Auch das Ablaufdatum sollte vor der Benutzung kontrolliert werden.
Das Kondom hat die richtige Größe wenn:
- es lässt sich ohne Probleme und Schmerzen abrollen,
- es schmiegt sich glatt, also ohne Luft und Falten, an den Penis an,
- es sitzt so eng, dass es nicht verrutschen kann und nicht unangenehm ist,
- es ist auf dem erigierten Glied kaum zu spüren, wenn es die richtige Größe hat.
Welche Kondomgröße ist die richtige und wie berechne ich sie?
Um den Durchmesser des erigierten Penis zu messen, wird ein Maßband angelegt. Denn entscheidend ist nicht die Länge, sondern die Breite. Der gemessene Penisumfang bestimmt die Kondomgröße. Auch wer nur ein Lineal zur Hand hat kann diese berechnen: Entweder indem man ein Hilfsmittel, etwa einen Faden, um den Penis legt und anschließend die Länge von diesem misst.
Der Penisumfang und optional auch die Penislänge können online in ein Kondometer eingegeben werden. Mit diesen Daten kann der Rechner dann die richtige Kondomgröße bestimmen. Kondome gibt es in den Größen 47 bis 69. Viele Hersteller empfehlen, drei „benachbarte“ Größen auszuprobieren, um die ideale für sich zu finden. Die Kondomgröße wird auf allen Verpackungen – meistens an der Außenseite – angegeben.
Penisumfang | Kondomgröße |
---|---|
9,6 – 10,2 cm | 47 bei Amazon* |
10,2 – 10,8 cm | 49 bei Amazon* |
10,8 – 11,4 cm | 52 bei Amazon* |
11,0 – 11,6 cm | 53 bei Amazon* |
11,4 – 12,0 cm | 54 bei Amazon* |
11,6 – 12,2 cm | 55 bei Amazon* |
11,8 – 12,4 cm | 56 bei Amazon* |
12,0 – 12,6 cm | 57 bei Amazon* |
12,2 – 12,8 cm | 58 bei Amazon* |
12,6 – 13,2 cm | 60 bei Amazon* |
13,2 – 13,8 cm | 64 bei Amazon* |
13,8 – 14,4 cm | 69 bei Amazon* |
Wie verwendet man ein Kondom richtig?

Zuerst einmal überprüft man den Zustand des Kondome: Ist das Haltbarkeitsdatum noch nicht Abgelaufen? Und liegt das Kondom in einem kleinen Luftpolster in der Verpackung? Wenn das beides zutrifft kann es auch schon losgehen. Die Packung vorsichtig am gerippten Rand aufreißen und auf den erigierten Penis setzen. Die kleine Blase in der Mitte sollte nach Oben zeigen. Nun die Luft aus diesem Behältnis, das später das Sperma auffängt, herausrücken und das Kondom so weit wie möglich über den Penis abwickeln.
Kondome sind einmal Produkte und sind nach jedem Gebrauch zu entsorgen!